
W I L L K O M M E N

Aktuelles
Wir freuen uns über die gelungene Jubiläumsfeier und bedanken uns bei allen, die das Fest ermöglicht und mitgewirkt haben!
Produktion: ASAR Video Produktion_ Luc Balthasar_https://www.instagram.com/asar_produktion/
Es war ein buntes Treiben am Samstag auf dem Schulgelände der Waldorfschule im Rieselfeld: Schüler*innen mit ihren Eltern und Großeltern, Kolleg*innen, Gäste aus anderen Schulen und Institutionen und eine ganze Reihe ehemaliger Mitarbeiter*innen, Schüler*innen und Eltern waren anzutreffen – in Gespräche vertieft, beim Genießen frischer Holzofenpizza oder anderer Leckereien, beim Betrachten der Ausstellung im Werkgebäude… Ein buntes Treiben und viel Begegnung zwischen Jung und Alt. In einem feierlichen Festakt zu Beginn berichtete Herr Windholz, Gründungslehrer, von den Anfängen der Schule. Als ehemaliger Schüler überbrachte Severin Rommeler Glückwünsche zum Jubiläum und blickte positiv auf seine Schulzeit zurück: „Die Waldorfschule hat mir den Grundstein für meinen weiteren Lebensweg gelegt und sie hat mich auf das Leben vorbereitet. Von einem sehr schüchternen Kind konnte ich mich zu einem selbstbewussten und aktiven Schüler entwickeln, was durch Selbstwirksamkeitserfahrungen und den erlernten Glaubenssatz ‚Ich bin gut so wie ich bin und ich kann etwas bewirken‘ gestärkt wurde“. An der Schule habe es Raum für Erfolg und Misserfolg, Raum für die individuelle Entwicklung und die persönliche Lernatmosphäre gegeben. Severin Rommeler, der mittlerweile Bürgermeister einer Kommune am westlichen Bodensee ist, wünschte der Schulgemeinschaft für die kommenden 30 Jahre die gleiche Unterstützung und Förderung aller Schülerinnen und Schüler, wie er sie erfahren hat. Zudem überbrachte er Jubiläumsgrüße des Oberbürgermeisters Martin Horn und der Stadtverwaltung Freiburg, die innerhalb der kommunalen Familie zum 30-jährigen Jubiläum im Austausch waren. Am späten Nachmittag inspirierte Herr Wember in einem Vortrag zu Perspektiven der Waldorfpädagogik mit einem hoffnungsvollen Blick in die Zukunft und am frühen Abend hatte die vor kurzem gegründete Schulband ihren ersten Auftritt: ein Highlight des Tages! Zum Abend, der mit live-Musik ausklang, strahlte ein Regenbogen am Himmel und rundete die gelungene Feier auf schöne Weise ab.




JUBILÄUM IM NETZ
Vielfalt und Einzigartigkeit der Freien Waldorfschulen Baden-Württemberg zum
100. Todestag Rudolf Steiners
Wir freuen uns, dass uns das Drehteam von Sander & Schäfer GbR an unserer Schule besucht hat und in diesem Reel einen kleinen Einblick darin gibt, was unsere Schule ausmacht. Wir bedanken uns bei allen Schüler*innen und Mitarbeitenden, die an dem Projekt beteiligt waren, und freuen uns über die Sichtbarkeit der Vielfalt der Freien Waldorfschulen in Baden-Württemberg!
Das Schulhaus der Freien Waldorfschule Freiburg-Rieselfeld erstrahlt wieder im winterlichen Glanz: Freuen Sie sich auf zahlreiche Aussteller*innen aus dem Bereich Kunsthandwerk, auf Angebote wie Adventskranzbinden oder Kerzenziehen, auf das umfangreiche Antiquariat, einen Flohmarkt, kulinarische Highlights, das Zwergencafé u.v.m.
Ab 11 Uhr öffnet der Basar seine Türen, um 12 Uhr gibt der Zirkus Rieselli Einblicke in seine Arbeit -
wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Veranstaltungen
Winterbasar
​... mit Kunsthandwerk, kulinarischen Köstlichkeiten, Kerzenziehen, Adventskränze binden, u.v.m.
Sa., 22.11. von 11 bis 17 Uhr Uhr im Schulhaus
Wie in jedem Jahr erstrahlt unser Schulhaus in winterlichem Glanz und lädt ein zum Stöbern, Basteln, Genießen und Verweilen, mit vielen Angeboten für Groß und Klein. Herzliche Einladung!

Ferienplan
​
​
​
31.07.25 - 14.09.25
​
23.10.25 - 02.11.25
20.12.25 - 06.01.26
13.02.26 - 22.02.26
28.03.26 - 12.04.26
23.05.26 - 07.06.26
30.07.26 - 13.09.26
​
​
​
SJ 24/25 Sommer*
SJ 25/26 Herbst
SJ 25/26 Weihnachten*
SJ 25/26 Fastnacht
SJ 25/26 Ostern
SJ 25/26 Pfingsten
SJ 25/26 Sommer*
SJ 25/26 Brückentage:
Fr, 15.05.2026
​
​
*Schulschluss ist am letzten Schultag vor den Sommer- und Weihnachtsferien um 11.45 Uhr.
Kernzeit nur nach Anmeldung möglich, der Hort ist nicht besetzt.
Schulschluss ist am ersten Schultag nach den Sommerferien um 11.45 Uhr. Kernzeit und Hort finden statt.
In der ersten Woche nach den Sommerferien findet kein Zirkus statt.
Aktuell suchen wir...​​​
​​
... eine Fachkraft für Schulsozialarbeit (m/w/d)
Wir suchen zum 15.01.2026 eine engagierte Persönlichkeit für die Schulsozialarbeit an unserer Waldorfschule (Teilzeit 75%).
...Koch/Köchin (m/w/d) für Schulmensa​
Wir suchen zum 01.12.2025 einen Koch/ eine Köchin für unsere Schulmensa in Teilzeit (ca.30-35 Stunden/Woche)
​
​...eine*n Systemadministrator*in (m/w/d)
Wir suchen zum 01.03.2026 eine*n Systemadministrator*in in Teilzeit mit einem Stellenumfang von 25%.
​
...eine*n FSJ-ler*in in der GTS (m/w/d)​
Wir suchen zum Schuljahr 25/26 eine FSJ-Kraft für unsere Ganztagsschule.​​
Du bist verantwortungsbewusst, initiativ und hast Lust auf das Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen?​
Dann bewirb Dich bei uns und werde Teil unseres Teams!
​
Weitere Infos und ausführliche Stellenbeschreibungen finden Sie hier.
​​
Einblicke
in das Schulgeschehen
​

Waldorf100 - Kulturfestival Freiburg














