
W I L L K O M M E N

Aktuelles

Unsere Schule feiert 30-jähriges Bestehen!
Herzliche Einladung zur Jubiläumsfeier am 26.7. ab 14:00 Uhr!


Unsere Schulküche ist Teil der Kampagne „LOKAL HERO“ , die vom Ernährungsrat Freiburg im Juli durchgeführt wird.
Mit dem Motto „auf gute Nachbarschaft“ versuchen wir gemeinsam mit anderen Kantinen und Gastronomie-Betrieben, regionale Vielfalt auf dem Teller sichtbar zu machen und uns für die Ernährungswende stark zu machen.
Regional und bio zu kochen ist in unserer Küche eine Selbstverständlichkeit, darüber zu sprechen weniger.
Diese Woche starten wir mit zwei Gerichten:
Zucchini-Grünkernküchle mit Schlossbergpilzrahm auf buntem Sommersalat
Regionale Zutaten: Zucchini, Blattsalat, Rettich (Naturgut Hörnle), Ei (bio-ei-emmendingen), Pilze (Schlossbergpilze), Milch (Schwarzwaldmilch)
Ochsenherz- Gazpacho mit buntem Salat
Dessert: ofenfrischen Buchteln mit Vanillesauce
Regionale Zutaten: Gurken (Gärtnerei Piluweri), Baguette (Bäckerei Rothaus Breisach), Blattsalate, Kräuter (Naturgut Hörnle), Ei (bio-ei-emmendingen), Mehl (Dachswangermühle), Milch (Schwarzwaldmilch)
Hier noch ein Link zum Video über die Kampagne, welches im Rahmen eines Workshops gedreht wurde, an dem wir teilgenommen haben.


Veranstaltungen
Unsere Schule feiert 30-jähriges Schuljubiläum!
Sa., 26.07. ab 14 Uhr
Die Feier beginnt mit Darbietungen von Schülerinnen und Schülern und Grußworten zum Jubiläum. Es gibt die Möglichkeit, die Schule sowie das neue Hort- und Werkgebäude zu besichtigen, wo Arbeiten von Schülern und Schülerinnen ausgestellt sind. Spieleangebote für die Kleinen, Austausch und Wiedersehen für die Großen werden ebenfalls angeboten. Um 17.30 Uhr hält Herr Wember einen Vortrag über Waldorfpädagogik heute: Würdigung - Kritik - Perspektiven. Im Anschluss haben Sie bei live-Musik Gelegenheit zum Tanz (mit Vorband aus der 8. Klasse). Selbstverständlich wird während der gesamten Veranstaltung für das leibliche Wohl gesorgt.

Ferienplan
31.07.25 - 14.09.25
23.10.25 - 02.11.25
20.12.25 - 06.01.26
13.02.26 - 22.02.26
28.03.26 - 12.04.26
23.05.26 - 07.06.26
30.07.26 - 13.09.26
SJ 24/25 Sommer*
SJ 25/26 Herbst
SJ 25/26 Weihnachten*
SJ 25/26 Fastnacht
SJ 25/26 Ostern
SJ 25/26 Pfingsten
SJ 25/26 Sommer*
SJ 25/26 Brückentage:
Fr, 15.15.2026
*Schulschluss ist am letzten Schultag vor den Sommer- und Weihnachtsferien um 11.45 Uhr.
Kernzeit nur nach Anmeldung möglich, der Hort ist nicht besetzt.
Schulschluss ist am ersten Schultag nach den Sommerferien um 11.45 Uhr. Kernzeit und Hort finden statt.
Klassenlehrer*in (m/w/d) für die 2. Klasse
*Volldeputat wegen Bochumer Modell (für die Zeit der 2. Klasse)
*zum Schuljahr 2025/26
*unterstützt durch eine erfahrene Klassenbegleiterin, die die Klasse bereits kennt
Geschäftsführer*in (m/w/d)
*mit einem Stellenumfang von 80-100% / *zum 01.08.2025
FSJ-ler*in in der GTS (m/w/d)
*möglich ab 18 Jahren / *zum Schuljahr 2025/26
FSJ-ler*in im Hort und der Kernzeitbetreuung (m/w/d)
*möglich ab 18 Jahren / *zum Schuljahr 2025/26
Lehrkraft (m/w/d) für Handarbeit in der Unter- und Mittelstufe
*Teildeputat / *zum Schuljahr 2025/26
*Eine spezifische waldorfpädagogische Weiterbildung ist erwünscht oder kann bei entsprechenden Voraussetzungen evt. begleitend erworben werden.
Wir freuen uns aus Ihre Bewerbungen an
Einblicke
in das Schulgeschehen

Waldorf100 - Kulturfestival Freiburg





