top of page
W I L L K O M M E N

Aktuelles

Waldorfschulabschluss in der 12. Klasse
im März 2023

Wie an Waldorfschulen üblich, erlangen auch unsere Schüler*innen in der 12. Klasse den sogenannten Waldorfschulabschluss, der Ende März 2023, nach der künstlerischen Woche, mit einer Ausstellung und Darbietungen auf der Bühne, abgeschlossen wird. Der Waldorfschulabschluss gliedert sich in drei Teile: Die Schüler*innen studieren unter der Leitung eines Regisseurs/einer Regisseurin selbstständig ein Theaterstück ein, erarbeiten individuell eine schon in der 11. Klasse angelegte, thematisch frei wählbare große Facharbeit (die sog. 12. Klassarbeit) und schließen, wie oben beschrieben, ihre Kunstunterrichte durch ihren „Künstlerischen Abschluss“ mit Darstellungen aus den Fächern Musik, Eurythmie, Malen, Plastizieren und Bildhauerei in einer feierlichen Ausstellung und Aufführung ab.

 

Die 12. Klasse hat im Schuljahr 2023/24

im Oktober Graf Öderland von Max Frisch als Bühnenstück erarbeitet. 

Mitte März fanden dann die öffentlichen

Präsentation der Jahresarbeiten

statt mit Kurzvorträgen u.a. zu folgenden Themen: "Permakultur - Utopie oder Antwort", "Zur Gestalt der Farbe", "Zucker - ein Fluch oder ein Segen", "Demenz", "Neubau einer Yamaha dt 125", "Heimat", "Komposition auf dem Klavier", "Flaschengarten - geschlossenes Ökosystem im Glas", "Songwriting und Panikattacken", "Bau eines Bettes - alles über den Schlaf", "Kunstfälschung nach W. Beltracchi", "Gewaltfreier Widerstand", "Fleischlos zum Erfolg" und "Soziale Phobie". Im Rahmen der letztgenannten Arbeit wurde eine Umfrage erstellt, die Sie hier einsehen können

Zum Künstlerische Abschluss

laden die Schüler*innen am

Freitag, 31. März um 18.00 Uhr ein.

Die 12. Klässler*innen zeigen Darbietungen aus den Bereichen Musik und Eurythmie auf der Bühen im Festsaal. Die entstandenen Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Plastizieren und Steinhauen können in einer Ausstellung besichtig werden.

Neubau Werk- und Hortgebäude

Bauzeit: Dezember 2022 bis Frührjahr 2024

 

Der Neubau steht unmittelbar bevor. Der Baukreis arbeitet auf Hochtouren, erste vorbereitende Arbeiten haben bereits begonnen, weitere werden in den nächsten Wochen folgen:

             

 

Für Baustunden können sich Eltern der Freien-Waldorfschule Freiburg-Rieselfeld über folgenden Link anmelden:

baustunden.fws-freiburg-rieselfeld.de

Weitere und ausführliche Informationen über den Neubau

finden Sie in Kürze hier.

ab 21.11.22   

Schließung Parkplatz bei der Turnhalle

ab 21.11.22   

Flächenvorbereitung Baustelle

05.12.22   

Containerstellen

ab 05.12.22   

Ausräumen Werkgebäude

05. - 09.12.22  

Im alten Foyer entsteht ein zusätzlicher Unterrichtsraum

12.12.22   

Aufstellung Bauzaun

ab 09.01.23   

Rückbau Werkgebäude

Öffentliche Veranstaltungen

Element 25_2x.png

Künstlerischer Abschluss der 12. Klasse
Fr, 31. März 2023 um 18.00 Uhr

 

Die Veranstaltung mit Ausstellung und Vorträgen findet im Neuen Foyer und im Festsaal der Schule statt. Hier finden Sie weitere Informationen.

Element 8.png

Das Haus der Temperamente von Johan Nestroy

Theaterstück der 8. Klasse
Fr, 12. Mai und Sa, 13. Mai 2023 um 19.00 Uhr

Die 8. Klasse lädt zur Aufführung des Schauspiels von Johan Nestroy in den Festsaal der Schule. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Ausführlicheres lesen Sie hier.

Element 22_2x.png

Zirkus Rieselli
Sa, 24. und So, 25. Juni 2023 um 16.00 Uhr die öffentlichen Aufführungen entfallen (schulinterne Aufführung am Sa, 24. Juni 2023)

Element 15_2x.png

Sommerkonzert
Fr, 07. Juli 2023 um 18.00 Uhr

Orchester und Ensembles der Schule bringen ein musikalisches Programm auf die Bühne. Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.

Veranstaltungen
Ferienplan

Schüleranmeldungen

Ferienplan

​​

03.04.23 -  14.04.23

30.05.23 -  09.06.23

27.07.23 -  08.09.23

26.10.23 -  03.11.23

21.12.23 -  05.01.24

09.02.24 -  16.02.24

25.03.24 -  05.04.24

21.05.24 -  31.05.24

25.07.24 -  06.09.24

 

​​

SJ 22/23 Ostern

SJ 22/23 Pfingsten

SJ 22/23 Sommer*

SJ 22/23 Brückentag:

              Fr 19.05.2023

 

SJ 23/24 Herbst

SJ 23/24 Weihnachten*

SJ 23/24 Fastnacht

SJ 23/24 Ostern

SJ 23/24 Pfingsten

SJ 23/24 Sommer*

SJ 23/24 Brückentage:

              Mo, 02.10.2023  

              Fr ,  10.05.2024

*Schulschluss ist am letzten Schultag vor den Sommer- und Weihnachtsferien um 11.45 Uhr.

Kernzeit nur nach Anmeldung möglich, der Hort ist nicht besetzt.

 

Schulschluss ist am ersten Schultag nach den Sommerferien um 11.45 Uhr. Kernzeit und Hort finden statt.

Französischlehrkraft

als Elternzeitvertretung

Finanzsachbearbeitung

zum 1. September 2023

Einblicke

in das Schulgeschehen

Waldorf100 - Kulturfestival Freiburg

Waldorf100 - Kulturfestival Freiburg

Video abspielen
bottom of page