top of page
W I L L K O M M E N

Aktuelles

0W5A2712.JPG

Wir wünschen Ihnen gesegnete Weihnachtstage, erholsame Ferien und einen guten Start ins Jahr 2025!

 

Wie im letzten Jahr verzichten wir auf gedruckte Weihnachtskarten und spenden das Geld, welches sonst in Druck und Versand geflossen wäre. Daher wollen wir uns an dieser Stelle auf digitalem Weg ganz herzlich bei unseren Netzwerpartner*innen für die gute Zusammenarbeit in 2024 bedanken! 

Dieses Jahr unterstützen wir mit unserer Spende zwei Vereine in Freiburg: Wildwasser Freiburg e.V. und das Frauen- und Mädchengesundheitszentrum e.V.

FWS Rieselfeld_Neubau_web.jpg

660qm Werkhaus und 328qm Horträume –

Der Neubau wurde zum neuen Schuljahr in Betrieb genommen

 

Große, lichtdurchflutete Räume, eine warme, einladende Atmosphäre durch den reinen Holzbau, Nachhaltigkeit in Bauweise und Energieversorgung: Nach 20 Monaten Bauzeit wurde am 6. September  das neue Hort- und Werkgebäude unserer Schule behördlich abgenommen und zur Benutzung freigegeben. In der ersten Schulwoche nach den Sommerferien hat der erste Werkunterricht in den neuen Räumlichkeiten stattgefunden.

 

Mit dem Neubau setzt die Schule ein Zeichen in Richtung Zukunft: die ansprechend gestalteten Räumlichkeiten des Horts bereiten den Boden für den wachsenden Bedarf an Ganztagsbetreuung im Grundschulbereich. Auch für die Ganztagsschule in der Mittelstufe sind neue Räumlichkeiten im Neubau untergebracht. Das Zusammenführen der künstlerischen und handwerklichen Fächer sowie dem Gartenbau im Werkhaus bietet den Schüler*innen einen kreativen Schaffensort, der das in der Waldorfpädagogik angelegte ganzheitliche Lernen nachhaltig fördert. Die durch den Neubau frei werdenden Kapazitäten im Bestandsgebäude werden unter anderem für einen zweiten Naturwissenschaftsraum, einen Medienraum und einen Aufenthaltsraum für die Oberstufe genutzt, welcher von den Oberstufenschüler*innen mitgestaltet wird.

 

Besonderheiten des Gebäudes sind ein reiner Holzbau sowie eine Photovoltaikanlage die die Schule inklusive Bestandsgebäude zu 70% Energie autark sein lässt. Des Weiteren wurde eine Zisterne mit 30.000 Litern Fassungsvermögen angelegt, sodass die Gartenflächen zukünftig mit Regenwasser bewässert werden können. Der Gedanke der Nachhaltigkeit prägte das Bauvorhaben vom ersten Moment.

 

Was das Bauvorhaben ebenso ab dem ersten Moment prägte, war die Bereitschaft der Eltern, ehrenamtlich mitzuarbeiten: sei es bei der Planung und Koordination im Baukreis, bei der praktischen Mitarbeit am Bau selbst oder bei der Organisation von Fundraising Veranstaltungen wie der erfolgreiche Sponsorenlauf im Juni dieses Jahres.

 

Die Schulgemeinschaft freut sich, den Neubau zum neuen Schuljahr in Betrieb genommen zu haben und einen ansprechenden, zukunftsfähigen Lernort für die Freiburger Schüler*innen zu schaffen.

30 Jahre FWS RF.jpg

Öffentliche Veranstaltungen

Element 15_2x_edited.png

Mitgliederversammlung

Am Mittwoch, den 29.01.2025 findet unsere nächste Mitgliederversammluing statt. Wir laden alle Mitglieder des Vereins zu 20 Uhr in den Festsaal der Schule ein. 

Element 15_2x_edited.png

Präsentation der Achtklassarbeiten

Herzliche Einladung zur diesjährigen Präsentation der Achtklassarbeiten.

Fr., 31.01. um 17 Uhr

Sa., 01.02. um 10 Uhr

Im Festsaal unserer Schule

Element 15_2x_edited.png

Präsentation der Zwölftklassarbeiten

Herzliche Einladung zur diesjährigen Präsentation der Zwölftklassarbeiten

Fr., 07.02. um 17 Uhr

Sa., 08.02. um 10 Uhr

Im Festsaal unserer Schule

Veranstaltungen
Ferienplan

Schüleranmeldungen

Ferienplan

25.07.24 -  08.09.24

24.10.24 -  03.11.24

20.12.24 -  07.01.25

28.02.25 -  09.03.25

12.04.25 -  27.04.25

07.06.25 -  22.06.25

31.07.25 -  13.09.25

 

SJ 23/24 Sommer*

 

SJ 24/25 Herbst

SJ 24/25 Weihnachten*

SJ 24/25 Fastnacht

SJ 24/25 Ostern

SJ 24/25 Pfingsten

SJ 24/25 Sommer*

SJ 24/25 Brückentage:

              Fr, 04.10.2024  

              Fr, 02.05.2025

              Fr, 30.05.2025

*Schulschluss ist am letzten Schultag vor den Sommer- und Weihnachtsferien um 11.45 Uhr.

Kernzeit nur nach Anmeldung möglich, der Hort ist nicht besetzt.

 

Schulschluss ist am ersten Schultag nach den Sommerferien um 11.45 Uhr. Kernzeit und Hort finden statt.

Sie bringen eine persönliche Verbundenheit zur Waldorf-

pädagogik mit und haben Interesse, in unserem Kollegium mitzuarbeiten? Dann können wir Ihnen aktuell folgende 

Möglichkeiten anbieten:

Geschäftsführer (m/w/d)

*mit einem Deputat von 80-100%

*zum 01.08.2025

Vertretung Klassenlehrer*in (m/w/d) erste Klasse

*Volldeputat (aufgrund des Bochumer Modells)

*vom 01.02. bis 31.07.2025

Klassenlehrer*in (m/w/d) für die zukünftige 5. Klasse

*mit einem Deputat von ca. 85%

*zum Schuljahr 25/26

Lehrkraft (m/w/d) Handarbeit

*bis zu 100% Deputat

*zum Schuljahr 25/26

Lehrkraft (m/w/d) Eurythmie, Klasse 1-12

*mind. 50% Deputat

*ab sofort

Lehrkraft (m/w/d) Französisch, Mittelstufe

*Deputat von 10 Wochenstunden

*ab sofort​

                     Wir freuen uns aus Ihre Bewerbungen an

                                           personal-ressort@fws-rf.de

                   

Einblicke

in das Schulgeschehen

Waldorf100 - Kulturfestival Freiburg

Waldorf100 - Kulturfestival Freiburg

Video abspielen
bottom of page